Achim Greser

deutscher Karikaturist; seit 1996 zusammen mit Heribert Lenz (Signatur: Greser & Lenz) bei der FAZ tätig; auch "stern" (2004-2013) und "Focus" (ab 2013); früher beim Satiremagazin "Titanic"

* 20. Mai 1961 Lohr am Main

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2023

vom 14. Februar 2023 (fl)

Herkunft

Achim Greser, kath., wurde am 20. Mai 1961 im unterfränkischen Lohr am Main (Kreis Main-Spessart) als Sohn eines Tünchers geboren und wuchs im nahe gelegenen Dorf Erlach am Main auf.

Ausbildung

G. zeichnete schon für die Schülerzeitung und studierte ab 1981 Grafik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, wo er mit seinem Kommilitonen Heribert Lenz (* 1958) bald gemeinsam im Bereich der Karikatur experimentierte. Die beiden teilten die Begeisterung für die Werke der "Neuen Frankfurter Schule", die u. a. mit den Frankfurter Satiremagazinen "pardon" (ab 1962) und "Titanic" (ab 1979) die Humorlandschaft der Bundesrepublik maßgeblich prägte. Ein Vorbild für G. und Lenz war insbesondere der Zeichner F. K. Waechter.

Wirken

1986 wurde erst G. und 1988 auch Lenz fester Mitarbeiter der "Titanic". Unter ihrer Mitarbeit entstanden u. a. nach dem Berliner Mauerfall 1989 die politische Superhelden-Comicserie "Genschman" - bald ...